1. Verantwortlicher

The Good Home UG (haftungsbeschränkt)

Siemensstraße 16

48308 Senden


E-Mail: hallo@hausbaukurs.de
Vertretungsberechtigte Person: Julian Droste

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Verbesserung unseres Angebots und der Nutzererfahrung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. beim Newsletter oder GPT-Nutzung

4. Erhobene Daten und Speicherdauer

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen und zur Fehleranalyse gespeichert und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte nutzerfreundlich darzustellen und statistisch auszuwerten.
Technisch notwendige Cookies dürfen wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verwenden. Für alle weiteren holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit im Footer dieser Website anpassen.

6. GPT-basierter digitaler Sanierungshelfer

Im Rahmen des Sanierungskurses nutzen wir einen digitalen Assistenten, der auf künstlicher Intelligenz (GPT) basiert.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt durch die API von OpenAI, L.L.C., San Francisco, USA.

Bitte geben Sie keine sensiblen personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Die Nutzung erfolgt freiwillig und basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mit OpenAI besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://openai.com/policies/data-processing-addendum

7. Eingesetzte Dienstleister (AVV-konform)

Mit allen eingesetzten Dienstleistern, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten, wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

📬 MailerLite

Zur Verwaltung von E-Mail-Listen und Versand von Newslettern.
AVV automatisch durch Kontoerstellung abgeschlossen.
https://www.mailerlite.com/legal/data-processing-addendum

☁️ Amazon Web Services (AWS)

Zur Speicherung von Daten im europäischen Raum (z. B. Frankfurt).
AVV automatisch Bestandteil der Nutzungsbedingungen.
https://aws.amazon.com/compliance/gdpr-center/

🔧 Bubble.io

Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Webanwendung.
AVV abgeschlossen über bereitgestelltes DPA-Formular.
https://bubble.io/dpa

📈 Google Analytics, Google Ads

Zur Analyse und Optimierung unseres Angebots.
Der „Zusatz zur Datenverarbeitung“ wurde im Google-Konto aktiviert.
https://privacy.google.com/businesses/processorterms/

📣 Meta (Facebook & Instagram)

Zur Nutzung von Marketingtools wie dem Meta Pixel.
Gemäß Art. 26 DSGVO besteht eine gemeinsame Verantwortung mit Meta Platforms Ireland Ltd.
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
  • auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • auf Widerruf Ihrer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Bitte wenden Sie sich hierfür an: hallo@hausbaukurs.de

9. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

10. Datensicherheit

Unsere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

Stand: April 2025