100+ Expertenvideos für dein Sanierungswissen - so triffst du die richtigen Entscheidungen
Die Energieeffizienz spielt bei heutigen Sanierungen eine der zentralen Rollen. In diesem Kapitel erklären wir dir daher alles zu den Themen Energieeffizienz, Dämmung, Umbau auf Wärmepumpe, Wärmebrücken, PV-Anlagen uvm.
Architektin und Energieberaterin Chantal erklärt dir, wie deine Sanierung geplant und umgesetzt wird, wie du anstehende Kosten kalkulieren kannst, die Bedarfsanalyse- und Entwurfsplanung entstehen und der Umbau geplant wird.
Julian erklärt dir alles über die Themen Eigenkapital, Zinsen, Kredite, Förderungen, Nachfinanzierung und viele weitere Punkte, die du für das Aufstellen einer vernünftigen und für dich passende Baufinanzierung kennen musst.
Mit diesen Webinaren werden wir dich in der nächsten Zeit bei deiner Sanierung unterstützen
In diesem Webinar werden dir die Möglichkeiten vorgestellt, mit denen du dein Haus umbauen und anbauen kannst. Wir durchleuchten verschieden Maßnahmen, wie du dein Haus gestalten kannst.
mit Chantal Eich
Architektin & Energieberaterin
In diesem Webinar lernst du konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz deines Gebäudes kennen. Wir besprechen konkrete Maßnahmen an der thermischen Gbäudehülle und Anlagentechnik.
mit Chantal Eich
Architektin & Energieberaterin
Tiny House-Architektin Anne Kozlowski erklärt dir in diesem Webinar, wie kleine Häuser clever geplant und gestaltet werden können. Anhand inspirierender Praxisbeispiele zeigt sie dir die Besonderheiten und Herausforderungen bei der Realisierung eines Hauses bis 100 qm – von der Flächennutzung bis zu rechtlichen Anforderungen.Du lernst, wie du jeden Quadratmeter effizient nutzt, Kosten optimierst und typische Stolpersteine bei der Planung und Genehmigung vermeidest.
mit Anne Kozlowski
Tiny-House Architektin
Baufinanzierungsexperte Thede gibt wichtige Einblicke in den Ablauf und die Inhalte einer Baufinanzierung und stellt die wichtigsten Aspekte einer Finanzierung vor, die du kennen solltest.
mit Thede Küntzel
Baufinanzierungsexperte
Lerne in diesem Webinar, wie du Schimmel in deinem Zuhause erkennst, sanierst und nachhaltig vermeidest. Bauingenieurin und -biologin Ester Karl erklärt dir, warum Schimmel ein Gesundheitsrisiko darstellt und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um ihn zu beseitigen – sowohl bei Baumaßnahmen als auch in Bestandsgebäuden.
mit Ester Karl
Dipl.-Ingenieurin & Baubiologin
Baugutachter Tim setzt schon vor Beginn eurer Sanierung an und klärt euch darüber auf, was ihr bei der Besichtigung eures Traumhauses beachten solltet. Aus Sicht eines erfahrenen Baugutachters zeigt er aber auch auf, wo in Bestandsgebäuden Mängel versteckt sein können und wie ihr diese frühzeitig erkennt.
mit Tim Heuer
Baugutachter
Bauingenieurin & Baubiologin Ester führt dich in das Thema Schadstoffe ein. Sie wird dir aufzeigen, wo sich Schadstoffe verstecken und wie eine Sanierung dieser Schadstoffe umgesetzt werden kann.
mit Ester Karl
Dipl.-Ingenieurin & Baubiologin
Lisa (interior design B.A./Innenarchitektur) erklärt euch als erfahrene Grundrissplanerin, wie Grundrisse in Bestandsgebäuden optimiert werden können. Anhand exemplarischer Grundrisse zeigt sie, welche Probleme bestehende Grundrisse mit sich bringen können und welche Maßnahmen ihr während der Planung ergreifen könnt.
mit Lisa Ebner
Interior design B.A. / Innenarchitektur
Lerne in diesem Webinar, wie du dein Bau- oder Sanierungsprojekt nachhaltig, wohngesund und ressourcenschonend gestaltest. Bauingenieurin und -biologin Ester Karl erklärt dir, warum nachhaltiges Bauen so wichtig ist und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um ökologische Materialien zu nutzen, Schadstoffe zu vermeiden und Energie effizient einzusetzen – sowohl bei Neubauten als auch in Bestandsgebäuden.
mit Ester Karl
Dipl.-Ingenieurin & Baubiologin
Modern, Landhaus oder Industrial – welcher Stil passt wirklich zu dir und deinem Zuhause? In diesem Webinar von Architektin und Interior-Designerin Chantal Eich erhältst du einen Überblick über verschiedene Wohnstile, lernst, wie du deine persönlichen Vorlieben erkennst, und erhältst praktische Tipps zur Umsetzung in deinem (neuen) Zuhause!
mit Chantal Eich
Architektin & Energieberaterin
Eine durchdachte Gartenplanung sorgt für eine harmonische Gestaltung, spart Kosten und vermeidet Fehler: Erfahre in diesem Webinar von Dipl. Ing. Landschaftsarchitektur Bianca Stahlhut, wie du die Planung beim Neubau oder der Sanierung angehst und wie du Materialien, Pflanzen und Budget optimal aufeinander abstimmst. Anhand praktischer Beispiele erhältst du wertvolle Tipps für die Umsetzung deines Traumgartens.
mit Bianca Stahlhut
Dipl. Ing. Landschaftsarchitektur
Lerne in diesem Webinar, wie du dein Zuhause wohngesund gestaltest – mit optimaler Luftqualität, schadstofffreien Baustoffen und einem Raumklima, das deine Gesundheit unterstützt. Bauingenieurin und -biologin Ester Karl erklärt dir, welche Faktoren das Raumklima beeinflussen und wie du mit einfachen Maßnahmen für gesunde Luft, angenehme Temperaturen und die richtige Luftfeuchtigkeit sorgst – sowohl im Neubau als auch in Bestandsgebäuden.
mit Ester Karl
Dipl.-Ingenieurin & Baubiologin
Erfahre, wie du mit durchdachter Lichtplanung nicht nur für perfekte Helligkeit sorgst, sondern deine Räume lebendiger, harmonischer und gesünder gestaltest. Im Webinar zeigt dir Lichtdesigner und -planer Rouven Buschauer, die Basics der Lichtplanung, Inspiration für dein Lichtkonzept, häufige Fehler, die du vermeiden solltest und vieles mehr.
mit Rouven Buschauer
Lichtdesigner und -planer
So verlierst du während der Sanierung nie den Überblick über Finanzen, Mängel u.v.m.
Mit dem Tool "Finanzübersicht" behältst du den Überblick und die Kontrolle über deine Finanzen.
Die Finanzübersicht hilft dir, dein Budget im Blick zu behalten, Zahlungen zu organisieren und finanzielle Engpässe frühzeitig zu vermeiden.
Mit der Mängeldokumentation kannst du während der Baustellenbegehung Mängel und Probleme erfassen, sie mit Fotos dokumentieren und der verantwortlichen Firma zuordnen.
Der Sanierungsablauf
Die Kontaktverwaltung
Das Bauhelfertagebuch
Mit der Mängeldokumentation dokumentierst und verwaltest du Mängel und Probleme auf der Baustelle
Der Sanierungsablauf
Die Kontaktverwaltung
Das Bauhelfertagebuch
Guides, Vorlagen, Checklisten & mehr