Aktuelle Nachrichten aus der Bau- und Immobilienbranche mit Informationen und Trends für Bauende und alle, die es noch werden wollen.
Zusätzlich zu unserem Hausbaukurs bieten wir nun auch einen umfassenden Sanierungskurs an! Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Eigenheim nachhaltig modernisieren oder eine umfassende Renovierung planen. In praxisnahen Modulen erfährst du alles Wissenswerte über moderne Sanierungstechniken, energieeffiziente Maßnahmen und den Einsatz nachhaltiger Materialien.
Unsere Experten zeigen dir, wie du dein Zuhause Schritt für Schritt modernisierst und dabei Kosten einsparst. Vom Vermeiden typischer Fehler bis hin zur Wahl der richtigen Dämmung und Heiztechnik erhältst du alle wichtigen Infos aus erster Hand. Der Kurs eignet sich ideal für Hauseigentümer, die langfristige Werte schaffen wollen, und für jene, die eine zukunftssichere und umweltfreundliche Sanierung anstreben.
Sei dabei und starte dein Projekt mit dem nötigen Wissen und Know-how! Mehr Informationen erhältst du auf www.hausbaukurs.de/sanierungskurs.
Jede Woche ermitteln wir den günstigsten Sollzins für unseren Referenzkredit*.
*Referenzkredit: 500.000 € Baukosten, 70.000 € Eigenkapital, 6,5 % Grunderwerbsteuer, 2 % Notarkosten, 0 € Maklerkosten, 2 % Tilgung, 30 Jahre Zinsbindung, Beruf: Angestellt, Gleicher Zins nach Zinsbindung, keine Sondertilgung, 1-3 Tilgungsanpassungen, inkl. Vermittler.
Die Bereitschaft, Eigenheime energetisch zu sanieren, nimmt laut einer Umfrage der Initiative klimaneutrales Deutschland ab. Nur 11,8 Prozent der Hauseigentümer planen in den kommenden zwölf Monaten Energiesparmaßnahmen, im Vergleich zu 17,9 Prozent vor zwei Jahren. Am häufigsten werden Dachdämmung, neue Fenster und Solaranlagen genannt. Wärmepumpen und Solarthermie folgen, sind jedoch weniger beliebt. Eine komplette energetische Sanierung kommt nur für eine kleine Minderheit infrage.
Fast die Hälfte der Befragten hat in den letzten fünf Jahren ihr Haus energieeffizienter gestaltet oder ist aktuell dabei, wobei auch kleinere Maßnahmen wie Fensterdichtungen eingeschlossen sind. Die Zufriedenheit mit den Ergebnissen ist hoch: 96,5 Prozent sind voll oder eher zufrieden. Budgetmäßig gibt etwa ein Fünftel der Befragten mehr als 40.000 Euro für Sanierungen aus, während ein Viertel zwischen 20.000 und 40.000 Euro investiert.
Quelle: faz.net
Disclaimer: Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) sind grundsätzlich ausgeschlossen.
News zu den Themen Hausbau und Sanierung (01.04.2025): Sonderwünsche beim Hausbau; KI revolutioniert Baufinanzierung; Der Bauzins der Woche - für dich ermittelt
Holzfassaden: Erfahre hier alles zu den Vorteilen, Gestaltung und Holzarten, inkl. Top-Tipps vom Experten
News zu den Themen Hausbau und Sanierung (25.03.2025): Immobilienmarkt im Wandel: Gute Gelegenheiten für Käufer; Immobilien clever vererben; Der Bauzins der Woche - für dich ermittelt