Hausbau- und Sanierungs-News (01.04.2025)
1/4/2025

Die aktuellsten Hausbau- und Sanierungs-News – Dein Update für den Traum vom Eigenheim

Alles, was du zu den Themen Hausbau und Sanierung wissen musst.

Sonderwünsche beim Hausbau: Grunderwerbsteuer nicht vergessen

Wird ein Grundstück gekauft und im Vertrag geregelt, dass spätere Sonderwünsche nur über den Verkäufer und auf Kosten des Käufers umgesetzt werden dürfen, zählt das dafür gezahlte Entgelt zur Grunderwerbsteuer. Dies entschied der Bundesfinanzhof (BFH) am 30.10.2024 in zwei Fällen (Az. II R 15/22 und II R 18/22).

Beauftragt der Käufer nach Vertragsabschluss zusätzliche Leistungen – etwa hochwertigere Materialien – und zahlt dafür an den Verkäufer, handelt es sich um eine zusätzliche Gegenleistung für den Grundstückserwerb (§ 9 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG). Die Steuer fällt also auch auf nachträgliche Sonderwünsche an, wenn ein rechtlicher Zusammenhang zum Grundstückskauf besteht.

Nicht steuerpflichtig sind dagegen Leistungen, die bereits im Kaufvertrag geregelt waren – zum Beispiel Hausanschlusskosten.

Fazit: Sonderwünsche können die Grunderwerbsteuer erhöhen, wenn sie rechtlich mit dem Grundstückskauf verknüpft sind.

Quelle: RSM Ebner Stolz

Der Hausbau von der Planung bis zum Einzug
User Symbol
Ideale Grundlage für den Hausbau
Kamera Symbol
Verständliche Erklärungen & Beispiele
Dokumente Symbol
Schritt für Schritt dein Haus planen
Wissens Symbol
Inkl. Planungshilfen & Checklisten
Das Hausbaubuch

KI revolutioniert Baufinanzierung: Günstige Zinsen durch intelligente Algorithmen

Ein neues KI-gestütztes Programm verspricht, die Suche nach Immobilienfinanzierungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Laut einem Bericht der WirtschaftsWoche bietet die Künstliche Intelligenz dabei Finanzierungsmöglichkeiten mit einem monatlichen Zinssatz von 0,83 Prozent an.

Dieses innovative System analysiert umfangreiche Datenmengen und identifiziert optimale Finanzierungsangebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Durch den Einsatz von KI-Technologien können somit deutlich günstigere Bauzinsen erzielt werden, als es bei herkömmlichen Methoden der Fall ist.

Interessierte sollten jedoch beachten, dass der Einsatz von KI in der Baufinanzierung noch relativ neu ist. Es empfiehlt sich daher, die von der KI vorgeschlagenen Angebote sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls mit traditionellen Finanzierungsoptionen zu vergleichen.

Quelle: WirtschaftsWoche

Der Bauzins der Woche - für dich ermittelt

Jede Woche ermitteln wir den günstigsten Sollzins für unseren Referenzkredit*.

*Referenzkredit: 500.000 € Baukosten, 70.000 € Eigenkapital, 6,5 % Grunderwerbsteuer, 2 % Notarkosten, 0 € Maklerkosten, 2 % Tilgung, 30 Jahre Zinsbindung, Beruf: Angestellt, Gleicher Zins nach Zinsbindung, keine Sondertilgung, 1-3 Tilgungsanpassungen, inkl. Vermittler.

berechnet auf hypotheken.fmh.de/rechner/fmh2/default.aspx

Disclaimer: Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Über den Autor
Alexander Fink
Operations-Manager
Alexander ist Ingenieur und kümmert sich unter anderem um die Einbindung aller Texte in der Sektion »Ratgeber & Tools«. Außerdem arbeitet er als freiberuflicher Autor und Texter.

Ähnliche Artikel

Alle Ratgeber Artikel
Holzfassaden – Vorteile, Gestaltung & Tipps

Holzfassaden – Vorteile, Gestaltung & Tipps

Holzfassaden: Erfahre hier alles zu den Vorteilen, Gestaltung und Holzarten, inkl. Top-Tipps vom Experten

Hausplanung
Hausbau- und Sanierungs-News (25.03.2025)

Hausbau- und Sanierungs-News (25.03.2025)

News zu den Themen Hausbau und Sanierung (25.03.2025): Immobilienmarkt im Wandel: Gute Gelegenheiten für Käufer; Immobilien clever vererben; Der Bauzins der Woche - für dich ermittelt

Hausbau News
Hausbau- und Sanierungs-News (18.03.2025)

Hausbau- und Sanierungs-News (18.03.2025)

News zu den Themen Hausbau und Sanierung (18.03.2025): Baden-Württemberg vereinfacht Bauvorschriften; Bauzinsen bleiben unruhig – Experten raten zu Flexibilität; Der Bauzins der Woche - für dich ermittelt

Hausbau News