Hausbau- und Sanierungs-News (16.04.2025)
16/4/2025

Die aktuellsten Hausbau- und Sanierungs-News – Dein Update für den Traum vom Eigenheim

Alles, was du zu den Themen Hausbau und Sanierung wissen musst.

Immobilienkäufer:innen bringen mehr Eigenkapital ein

Im März 2025 bringen Immobilienkäufer:innen in Deutschland mehr Eigenkapital ein, wie der Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung zeigt: Der Beleihungsauslauf sinkt deutlich auf 85,57 Prozent – der stärkste Monatsrückgang seit über drei Jahren. Zugleich steigen die durchschnittlichen Bauzinsen, was die Standardrate auf 1.420 Euro klettern lässt – ein Niveau wie zuletzt im August 2024.

Die Nachfrage nach KfW-Darlehen geht leicht zurück und erreicht mit 7,61 Prozent den tiefsten Stand seit Januar 2024, möglicherweise beeinflusst durch Unsicherheiten über zukünftige Förderprogramme.

Trotz steigender Zinsen erhöht sich die durchschnittliche Darlehenssumme auf 319.000 Euro – 7.000 Euro mehr als im Februar und 20.000 Euro mehr als im Vorjahr. Die durchschnittliche Zinsbindung verkürzt sich leicht auf unter elf Jahre, während der Tilgungssatz mit 1,72 Prozent nahezu stabil bleibt.

Quelle: Dr.Klein

Der Hausbau von der Planung bis zum Einzug
User Symbol
Ideale Grundlage für den Hausbau
Kamera Symbol
Verständliche Erklärungen & Beispiele
Dokumente Symbol
Schritt für Schritt dein Haus planen
Wissens Symbol
Inkl. Planungshilfen & Checklisten
Das Hausbaubuch

Verbände fordern einfachere Standards für das Bauen

Ein Bündnis aus sieben Bau- und Wohnungsverbänden fordert von der neuen Bundesregierung eine Neubau-Offensive mit vereinfachten Baustandards, um der Wohnungsnot entgegenzuwirken.

Durch den sogenannten Gebäudetyp E könnten Baukosten um bis zu ein Drittel gesenkt werden – etwa durch dünnere Wände, den Verzicht auf Tiefgaragen und vereinfachte Haustechnik, ohne auf wichtige Standards zu verzichten. Schleswig-Holstein und Hamburg gelten als Vorbilder. Derzeit fehlen bundesweit über 550.000 Wohnungen, rund 9,6 Millionen Menschen leben in überbelegten Wohnungen.

Das Bündnis fordert ein 100-Tage-Programm, verlässliche Fördermittel und ein staatliches Zinsverbilligungsprogramm.

Quelle: dhz.net

Der Bauzins der Woche - für dich ermittelt

Jede Woche ermitteln wir den günstigsten Sollzins für unseren Referenzkredit*.

*Referenzkredit: 500.000 € Baukosten, 70.000 € Eigenkapital, 6,5 % Grunderwerbsteuer, 2 % Notarkosten, 0 € Maklerkosten, 2 % Tilgung, 10 Jahre Zinsbindung, Beruf: Angestellt, Gleicher Zins nach Zinsbindung, keine Sondertilgung, 1-3 Tilgungsanpassungen, inkl. Vermittler.

Disclaimer: Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Über den Autor
Julian Droste
Bauherr & Gründer von The Good Home
Julian ist während des Baus seiner eigenen vier Wände auf viele Probleme gestoßen, vor denen er angehende Bauherrinnen und Bauherren mit The Good Home schützen möchte.

Ähnliche Artikel

Alle Ratgeber Artikel
Carport: Planung, Genehmigung und Kosten

Carport: Planung, Genehmigung und Kosten

Carport: Erfahre hier alles über die richtige Planung, ob eine Genehmigung erforderlich ist & Kostenrahmen.

Hausplanung
Hausbau- und Sanierungs-News (08.04.2025)

Hausbau- und Sanierungs-News (08.04.2025)

News zu den Themen Hausbau und Sanierung (08.04.2025): EZB plant weitere Zinssenkung nach Rückgang der Inflation; Baufinanzierung: Jetzt klug planen trotz steigender Zinsen; Der Bauzins der Woche - für dich ermittelt

Hausbau News
Dachfenster: Planung, Arten, Verdunklung

Dachfenster: Planung, Arten, Verdunklung

Dachfenster richtig planen: Wichtige Hinweise zu Planung, Dämmung, Verschattung & Kosten.

Hausplanung