Alles, was du zu den Themen Hausbau und Sanierung wissen musst.
Die Inflation in der Eurozone ist im März auf 2,2 % gefallen – nach 2,3 % im Februar und 2,5 % im Januar. Haupttreiber bleiben Dienstleistungen (+3,4 %) sowie Lebensmittel, Alkohol und Tabak (+2,9 %), während Energiepreise um 0,7 % sanken. Die Kerninflation, die schwankende Preise ausklammert, erreichte mit 2,4 % den niedrigsten Stand seit Januar 2022.
Estland, Kroatien und die Slowakei verzeichneten die höchsten Inflationsraten mit je 4,3 %. Frankreich (0,9 %) und Luxemburg (1,5 %) lagen deutlich darunter. Da die Gesamtinflation dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (2 %) sehr nahekommt, rechnen Ökonomen mit einer Zinssenkung bei der EZB-Sitzung am 17. April.
Quelle: Tagesschau
Die Bauzinsen sind seit März deutlich gestiegen. Zehnjährige Kredite kosten aktuell zwischen 3,32 % und 3,98 %. Einige Banken, darunter die ING, haben ihre Konditionen dennoch leicht gesenkt. Expertinnen wie Mirjam Mohr (Interhyp) erwarten kurzfristige Schwankungen – mit möglichen Zinssenkungen unter 3,7 %.
Finanzberater empfehlen, jetzt besonders genau hinzusehen: Wer Angebote vergleicht und flexible Vertragsbedingungen wählt, kann trotz steigender Kosten sparen. Wichtig sind ausreichend hohe Tilgungen, Sondertilgungsrechte und lange bereitstellungszinsfreie Zeiten. Auch Bausparverträge gewinnen wieder an Bedeutung, da sie oft günstigere Zinsen sichern.Trotz hoher Baukosten bleibt Kaufen in vielen Regionen günstiger als Mieten. Laut Immoscout24 zahlen Eigentümer in zehn Jahren oft weniger als Mieter vergleichbarer Wohnungen. Wer heute finanziert, sollte die Zinsentwicklung beobachten und Angebote aktiv prüfen – Vorbereitung bringt Vorteile.
Quelle: Berliner Morgenpost
Jede Woche ermitteln wir den günstigsten Sollzins für unseren Referenzkredit*.
*Referenzkredit: 500.000 € Baukosten, 70.000 € Eigenkapital, 6,5 % Grunderwerbsteuer, 2 % Notarkosten, 0 € Maklerkosten, 2 % Tilgung, 30 Jahre Zinsbindung, Beruf: Angestellt, Gleicher Zins nach Zinsbindung, keine Sondertilgung, 1-3 Tilgungsanpassungen, inkl. Vermittler.
Disclaimer: Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die The Good Home UG (haftungsbeschränkt) sind grundsätzlich ausgeschlossen.
News zu den Themen Hausbau und Sanierung (16.04.20255): Immobilienkäufer:innen bringen mehr Eigenkapital ein, Verbände fordern einfachere Standards für das Bauen und das wöchentliche Zinsupdate.
Carport: Erfahre hier alles über die richtige Planung, ob eine Genehmigung erforderlich ist & Kostenrahmen.
Dachfenster richtig planen: Wichtige Hinweise zu Planung, Dämmung, Verschattung & Kosten.